Als Büroassistent/in EBA arbeitest Du in einem Betrieb der Wirtschaft oder der Verwaltung. Du übernimmst einfache administrative Tätigkeiten, schreibst Briefe, E-Mails, Protokolle und Aktennotizen, führst Tabellen und Listen, telefonierst mit Kunden, empfängst Gäste, planst Termine, sortierst die Post, verwaltest Büromaterial und führst in der Buchhaltung einfache Routinearbeiten aus. Wenn Du gerne am Computer arbeitest, Freude am Kontakt mit Menschen hast, zuverlässig und verantwortungsbewusst bist, dann ist Büroassistent/in EBA der richtige Beruf für Dich.
Administration / Sachbearbeitung / Sekretariat
Im kaufmännischen Bereich eines Betriebes
Eidg. Berufsattest «Büroassistent/in EBA»
2 Jahre. Bei sehr guten Leistungen kannst Du danach eine verkürzte Grundbildung als Kaufmann/-frau EFZ (Profil B) in Betracht ziehen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Vorbildung
Anforderungen
Büroassistentinnen und Büroassistenten arbeiten im kaufmännischen Umfeld eines Unternehmens oder einer öffentlichen Verwaltung und können in ganz unterschiedlichen Branchen der Wirtschaft tätig sein.
Die Informationen und Unterlagen stammen vom Branchenverband und geben Ihnen einen allgemeinen Eindruck über die Ausbildung als «Büroassistent/in EBA». In einem persönlichen Gespräch werden wir Ihnen gerne nähere Details über das spezifische Ausbildungsangebot der SEEBURG aufzeigen und erläutern. Zudem ist es empfehlenswert, unsere Wohn- und Arbeitsbereiche im Rahmen einer Schnupperwoche kennenzulernen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.